|
|
Zu meiner Person
|
|
|
Gerne stelle
ich Ihnen auf diesen Seiten vor, wer ich bin und
was ich für Sie tun kann. |
|
Zum medizinischen Beruf kam ich direkt in frühester
Jugend mit einem Erste-Hilfe-Kurs. In den darauf
folgenden sieben Jahren habe ich meine Kenntnisse
auf diesem Tätigkeitsfeld erweitert und vertieft.
Über die Jugendgruppenleitung hinaus war ich
als Dozentin sowie als Rettungsassistentin tätig.
|
|
1991 wandte ich mich - mit einer fundierten Ausbildung
zur Masseurin und medizinische Bademeisterin - meiner
eigentlichen Berufung zu. Seit meinem Examen bin
ich in diesem Bereich tätig. Selbstverständlich
bilde ich mich fortlaufend in den unterschiedlichsten
Bereichen fort. So kann ich Ihnen neben meiner Erfahrung
stets die aktuellsten wissenschaftlichen Standards
bieten. |
|
Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die mobile
Massage. |
|
Oft geht ein anstrengender Arbeitstag zu Ende und
was bleibt, sind schmerzende Füße oder
ein verspannter Nacken. Hier kann ich mit einer
entspannenden Massage für Ihr Wohlbefinden
sorgen; bei Ihnen zu Hause oder auch im Büro/an
Ihrem Arbeitsplatz. |
|
|
|
|
|
Gerne
stelle ich Ihnen auf diesen Seiten vor, was ich
für Sie tun kann. |
|
|
|
|
|
|
|
Für Fragen
und weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne telefonisch
unter 08232 - 762 89 93 zur Verfügung und wünsche
Ihnen jetzt viel Spass auf den Seiten.
Herzlichst Ihre Anja Rose |
|
|
|
|
Aus- und Weiterbildung
|
|
|
Ausbildung
|
|
|
|
Erste-Hilfe-Kurs,
Sanitätskurs, Jugendgruppen-
Leiterkurs, Ausbilderlehrgang Erste Hilfe und
Sofortmassnahmen am Unfallort,
Rettungs-Sanitäter-Lehrgang (520 Std.), |
|
|
|
Erlaubnis zur
Führung der Berufsbezeichnung
"Rettungsassistentin" (1992) |
|
|
|
|
|
|
Abschluß
mit Examen
bei der Massageschule
Inntal e.V. Rosenheim, zur "Masseurin
und medizinischen Bademeisterin" |
|
|
|
Massageanerkennungspraktika
im Krankenhaus
München-Neuperlach/Akutgeriatrie,
im Reha-Zentrum L. Kern/München und
bei A. Rottland/ Freising |
|
|
|
Erlaubnis zur
Führung der Berufsbezeichnung "Masseurin
und medizinische Bademeisterin"
durch die Regierung von Oberbayern (1995) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortbildungen
|
|
|
|
Fußreflexzonen-Massage
|
|
|
|
Aromatherapie
und Moxibustion |
|
|
|
Triggerpoints
- Myofascientechnik |
|
|
|
Manuelle Lymphdrainage/Komplexe
physikalische
Entstauungstherapie |
|
|
|
Symposium "Sekundäres
Armlymphödem
nach Mammakarzinom (Brustkrebs)" |
|
|
|
Gezielte Tiefenmassage
nach Dr. Marnitz |
|
|
|
Komplexe physikalische
Schmerzbehandlung |
|
|
|
Migränetherapie
|
|
|
|
|
|
|
Somatic Education
zur Auflösung von
Fehlhaltungen |
|
|
|
Somatic Education
bei Kiefergelenksbeschwerden |
|
|
|
Somatic Education
bei Problemen
des Kniegelenks |
|
|
|
Wirbelsäulentherapie
nach Dorn/
Breuss-Massage |
|
|
|
Seminar "Traditionelle
Chinesische Medizin" (Klinik für TCM in
Kötzting) |
|
|
|
Akupunktmassage
nach Penzel (Kurse A-C) |
|
|
|
|
|
|
|